Das Umfeld:
IoT-Anwendungen sind Treiber der digitalen Transformation.
Doch mit den Möglichkeiten erhöht sich auch die Unsicherheit:
Insbesondere mittelständische Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Auswahl geeigneter Lösungen und zögern bei der Einführung neuer, IoT-gesteuerter Prozesse.
Der Auftrag:
Die Deutsche Telekom will die Hemmschwelle für diese Unternehmen senken – und sich mit maßgeschneiderten individuellen Lösungen als DER Orchestrator für das Internet der Dinge positionieren. Deshalb bündelt das Bonner Unternehmen alle seine IoT-Aktivitäten unter dem neuen Dach der Deutsche Telekom IoT. Eine Einführungskampagne soll die neue Marke am Markt bekannt machen.
Unser Ansatz:
Dabei bewährt sich einmal mehr der Power of One-Ansatz der Publicis Groupe. Meta Design erarbeitet die Brand Vision, Positionierung und gestaltet ein prägnantes Corporate Design. Saatchi & Saatchi übernimmt die Entwicklung der kreativen Leitidee und dekliniert sämtliche kreativen Assets entlang der Customer Journey. Produziert werden diese durch Saatchi Studio.
Die Idee:
Wie beweist man der Zielgruppe – IT-Entscheidern in mittelständischen und größeren Unternehmen – dass IoT-Anwendungen sich nicht nur für Großkonzerne lohnen?
Indem man als Best Practice das kleinste vorstellbare Unternehmen wählt. Die charmant humorvollen Geschichten um einen Kiosk-Besitzer, dem das IoT ganz neue Chancen eröffnet, machen Mut, das eigene Business zu überdenken und mit den Möglichkeiten des IoT auf eine produktivere Basis zu stellen.
#RethinkYourBusiness – zu sehen ist die Kampagne ausschließlich im Netz, auf einer speziellen Landing Page, in diversen Social-Media-Kanälen und auf Display Ads.
Credits:
Chief Creative Officer: Alexander Reiss
Senior Client Partner: Elaine Kapusta, Pascal Vrinssen
Account Manager: Marco Diel
Junior Strategist: Tina Schiener
FFF Producer: Cathrein Offermann
Produktion: Studio Saatchi & Saatchi
Executive Producer: Sven Hain
Regie: Ralph Loop
Fotografie: Delia Baum